

Schöne Tour bei der Blütenwanderung
Am 13. April machte sich eine 30-köpfige Wandergruppe auf den Weg durch die schöne Frühlingslandschaft rund um Obergrombach. Von der Kirche aus ging es über den Jöhlinger Weg zur Kapelle und weiter zum Gewann Hitberg. Von dort ging es wieder weiterlesen…

Generalversammlung am 23. März
Die Generalversammlung des OGV verlief wieder in ruhiger und entspannter Atmosphäre in der OGV Halle. Es konnten alle Posten im Vorstand (nach-)besetzt werden. Die Funktion des 2. Vorstands ist aktuell nicht besetzt. Der 1. Vorsitzende Werner Kropp bedankte sich bei weiterlesen…

Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Baden-Baden
Am 30. November ging es los zum Weihnachtsmarkt nach Baden-Baden. Mit 24 Mitreisenden fuhr der OGV bei bester Stimmung und gutem Wetter mit Bus und Bahn zum Weihnachtsmarkt. Schön war`s!

Apfelsaft pressen beim OGV am Samstag, 28. September
Das Saftmobil kommt wieder zum OGV in die Campingstraße. Interessentinnen und Interessenten können vor Ort ihre Äpfel pressen, abfüllen und sofort mitnehmen. Anmeldungen gerne noch bis 25.09. an Werner Kropp, Tel.: 07257 4265.

10-jähriges Hallenjubiläum beim OGV
Es sind schon wieder 10 Jahre vergangen, seit der OGV 2014 die Vereinshalle in der Campingstraße erbaut hat. Aus diesem Anlass fand das Lichterfest dieses Jahr nicht in der Apfelanlage, sondern in der Halle statt. Und ganz im Sinne des weiterlesen…

Vatertagsfest am 9. Mai
Wir freuen uns schon wieder auf nächstes Jahr!

Blütenwanderung trotz unstetem Wetter
Trotz des unsicheren Wetters hat sich am 21. April eine kleine Gruppe für die Blütenwanderung zusammengefunden. Der Weg führte zur Apfelanlage, wo Sebastian Essig noch interessante Infos zur Pflanzung und Veredelung von Apfelbäumen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erläuterte. Trockenen weiterlesen…

Pflanzentauschbörse am 4. Mai 2024
Einen schönen und gemütlichen Nachmittag in pflanzlicher Atmosphäre konnten die Besucherinnen und Besucher bei der 2. Pflanzentauschbörse beim OGV genießen. Es gab vieles zu tauschen – verschiedene Tomatensorten, Paprikapflanzen, Kürbissetzlinge, Himbeeren, Salbei, Minze, aber auch Agaven, Palmen, Maiglöckchen, Funkien, Kakteen weiterlesen…

Frauenschnittkurs beim OGV
Am 17. Februar fand wieder der Frauenschnittkurs beim OGV statt. Wie jedes Jahr vermittelte die Obstbauexpertin Ute Ellwein anschaulich viel Wissen, z. B. über die Veredelung von Bäumen, Grund- und Fortgeschrittenenkenntnisse über Baumschnitte, wie Hoch-, Mittelstämme oder Spindelbäume, die Pflanzung/ weiterlesen…